Landauf landab standen am letzten Märzwochende die Bibliotheken im Zentrum. Mit dem ersten nationalen BiblioWeekend machten alle teilnehmenden Bibliotheken mit einem bunten Strauss an Attraktionen auf sich aufmerksam. So bot auch die Gemeindebibliothek Möhlin für Klein und Gross viele verschiedene Angebote. Nach dem BuchstartKaffee für die Kleinsten, bei dem neben liebevoll von Pia Lanz-Kaiser erzählten Geschichten und kleinen Basteleien bei Kaffee, Sirup und Zopf auch der Austausch unter den Eltern nicht zu kurz kam, konnten die zahlreich erschienenen Kinder am Nachmittag stilvoll mit Popcorn einen Film anschauen, eine Ostergirlande basteln oder einen Jeton gegen eine Geschichte, einen Witz oder ein Gedicht am Lesomat eintauschen. So fragte sich das eine oder andere neugierige Kind, wie der Lesomat denn eigentlich funktioniert, und ob nun darin jemand versteckt ist oder nicht, konnte bis zum Schluss nicht abschliessend geklärt werden.
Abends konnten dann die Bibliotheksleiterin Andrea Fischler und ihr Team vor der bis zum letzten Platz gefüllten Bibliothek den gut gelaunten Autoren Marcel Huwyler begrüssen, der mit viel Humor und Witz seine Krimigeschichten rund um Violetta Morgenstern präsentierte.
Dass sich das Bibliotheks-Team am Sonntagmorgen beim «Frühlingserwachen, wo bei Kaffee, Prosecco und Gipfeli die Neuerscheinungen vorgestellt wurden, gerne noch mehr Interessierte gewünscht hätte, tat der Freude der Bibliothekarinnen über ein gelungenes Wochenende keinen Abbruch. Das nächste BiblioWeekend findet vom 24. Bis 26. März 2023 statt.